top of page

Mein Ansatz

Die menschliche Existenz ist sehr umfassend und immer wieder voller Geheimnisse. Wir werden geboren, wachsen mehr oder weniger geborgen auf und entwickeln unterschiedlich stark ausgeprägtes Urvertrauen. Dieses Urvertrauen beeinflusst die Art, wie wir dem Leben begegnen, die Art, wie wir mit anderen umgehen und den Grad der Selbstsicherheit. Fehlt einem Menschen diese Grundstabilität, gibt es im Erwachsenenalter für viele einiges aufzuarbeiten. Ohne die Verantwortung rein auf das Elternhaus abzuschieben ist es doch eine Tatsache, dass die erste/n Beziehung/en im Leben grundlegen mitprägen, wer wir als Erwachsene sind.

Wir werden unter vielen Erwartungen und Anforderungen geboren und befinden uns (ständig) im Spannungsfeld zwischen der von außen bestimmten Moral und Ethik und der eigenen inneren Wahrheit. Gleiten diese beiden weit auseinander, so befindet sich der Mensch in einer Art Krise: wo werden Abstriche gemacht? Wo werden Kompromisse eingegangen und wo wird fest an der eigenen Wahrheit festgehalten?

IMG_20190715_143256.jpg
Untitled.jpg

​Unsere Herkunftsfamilie können wir uns nicht aussuchen und dennoch prägt sie für das ganze Leben. Erfahrungen,die wir als Kinder machen, veranlassen uns unbewusst dazu, eigene individuelle "Überlebensstrategien" zu entwickeln. Das bedeutet, dass wir aufgrund unserer Erziehung, unserer nähesten Umgebung und dem sozialen Milieu, in dem wir aufwachsen, eine ganz persönliche Strategie entwickeln, um uns im Leben zurechtzufinden.

 

Für viele Erwachsene ist es eine Wendepunkt, wenn sie selbst Eltern werden: zu diesem Zeitpunkt werden die eigenen Überzeugung überprüft und möglicherweise Seiten entdeckt, welche vom Elternhaus übernommen aber bislang nicht überprüft worden waren. Viele werdenden Eltern neehmen sich vor, dem eigenen Kind andere Dinge mitgeben zu wollen, als sie selbst erlebt hatten.

Während mir die Reflexion des eigenen Lebens unumgänglich erscheint, ist es zugleidch notwendig, Gegebenheiten so zu akzeptieren, wie sie sind. Dies ist oftmals ein schmerzhafter Prozess, vor allem, wenn wir im Widerstand sind und an alten Geschichten festhalten.

Es ist mein Bestreben, Menschen dabei zu unterstützen

  • sich selbst etwas besser kennenzulernen

  • ihr Leben aktiver gestalten zu können

  • Selbstwert und Selbstvertrauen aufzubauen

  • Frieden mit unschönen Erfahrungen schließen zu können

  • den eigenen Weg zu finden

  • Mut zur Authentizität zu haben.

Mein Mix an Methoden, mein Einfühlungsvermögen und Interesse am Gegenüber unterstützen mich dabei.

​​

2019-07-04 10.35.20-4.jpg

Inspiration

"Wir können immer wieder von vorn beginnen.
Wir sind frei zu den Dingen und können an unserer Einstellung arbeiten."

"Ich bin Teil von was Größrem, das über mich rausgeht, das alles zusammenhält. Manchmal such ichs im Außen und werde nicht fündig, weils was ist, das im Innern zählt."
 

bottom of page