psychosoziale Beratung | Traumapädagogik | Sexualberatung Weiblichkeitsentfaltung
Deine Weiblichkeit und DU!
Beratungsspektrum Frauenthemen
Mutter-Beratung
Sie tun sich schwer, voll und ganz in die Mutterrolle einzutauchen oder fühlen sich wohmöglich überbehütend?
Paarberatung
Dies ist ein Textabschnitt. Klicke auf „Text bearbeiten” oder doppelklicke, um Inhalte zu bearbeiten.
Sexualberatung
Dies ist ein Textabschnitt. Klicke auf „Text bearbeiten” oder doppelklicke, um Inhalte zu bearbeiten.
Zyklus-Coaching
Dies ist ein Textabschnitt. Klicke auf „Text bearbeiten” oder doppelklicke, um Inhalte zu bearbeiten.
Trennung
Dies ist ein Textabschnitt. Klicke auf „Text bearbeiten” oder doppelklicke, um Inhalte zu bearbeiten.
Listentitel
Dies ist ein Textabschnitt. Klicke auf „Text bearbeiten” oder doppelklicke, um Inhalte zu bearbeiten.
Jede Frau, die sich selbst heilt, heilt auch jene, die nach ihr kommen.
Das Rote Zelt
Du heiliger Ort.. bringst uns zusammen.. schenkst Geborgenheit.. erleichterst Hingabe und Fühlen.. bist Schutzraum.. heilige Quelle.. Frauen-Kraft-Ort.. Verbundenheit mit den Ahninnen.. nährst.. wärmst.. stärkst.. vererinst.. verbindest.
Wenn du ein Unternehmen hast, erzähle etwas über dessen Geschichte. Erläutere deine Unternehmenswerte und dein Engagement für Kunden. Füge ein Foto, Video oder eine Galerie hinzu und steigere so die Interaktion.

Frauensachen
regel-mäßig
Menstruation
Zyklus kennenlernen
Schöpferin sein
Frauenkreis
Selbsterkenntnis
Frauenkraft
Rotes Zelt
heartsisters
Schwesternschaft
Zusammenhalt
Feminismus
Beratungsansätze und Arbeitstools
Hier sehen Sie eine Auflistung meiner Beratungs- und Begleitungsmethoden mit einer kurzen Beschreibung. Möchten Sie eine umfassendere Beschreibung zu meinem Menschen- und Weltbild, so finden Sie das hier!
regel-mäßig
Die von Viktor Frankl erarbeitete "Logotherapie und Existenzanalyse" ist eine Form von Psychotherapie, die auf Sinn und Wert basiert. Die "Existenzanalyse" meint die Erkennung des aktuellen Ist-Zustands, welche offen darlegt, welche Themen zum jeweiligen Zeitpunkt das Leben bewegen und welche Lebensbereiche genauer betrachtet werden wollen.
Viktor Frankl war ein erfolgreicher Arzt und Psychiater, welcher aufgrund seiner religiösen Zugehörigkeit ins KZ verschleppt worden war. Die Monate, die er dort verbringen mussten, waren die schlimmsten seines Lebens, und zugleich legten sie den finalen Grundstein für seine Therapieform, welche er daraus entwickelt hatte.
"Sinn im Leben muss gefunden werden; er ist nicht angeboren."
Wofür ist das eigene Leben gut? Geht das eigene Wirken in etwas auf, das größer ist, als man selbst?
Krisen fühlen sich für viele Menschen bedrohlich und beängstigend an, doch bergen sie zugleich die Chance zu (großen) Veränderungen.
Die Umsetzung in meiner Praxis sieht vor, am aktuellen Wertesystem zu arbeiten und dem Leben einen tieferen Sinn zu geben. Zeitgleich unterstütze ich meine Klient*innen darin, sich der eigenen Stärken bewusst zu werden. Die Logotherapie arbeitet mit dem Gedanken der Eigenermächtigung und animiert dazu, Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen. Sie gräbt weniger in der tiefen Vergangenheit sondern konzentriert sich mehr auf Gegenwart und Zukunft. So ist die Logotherapie kein starres Konstrukt, sondern arbeitet immer individuell und klient-orientiert.
Menstruationszyklus
"Traumapädagogik" ist ein Sammelbegriff für verschiedene Ansätze und Methoden, um Menschen mit traumatisierenden Erfahrungen zu unterstützen. Im Vordergrund stehen nicht nur pädagogische Konzepte, sondern auch eine allgemeine Haltung zum Leben und der bedürfnisorientierte Umgang mit Betroffenen. Traumatisierte Menschen haben Erfahrungen hinter sich (oder waren Zeuge davon), die am schmalen Grat zwischen Leben und Überleben stattfanden. Betroffene Personen erlebten eine maximale Grenzerfahrung, welche sie mit der bisherigen Lebenserfahrung nicht verarbeiten können. Es gibt verschiedene Arten von Trauma - je nach Schweregrad, Intensität und Dauer des Erlebten.
Eine besondere Rolle in der Traumaverarbeitung spielt das Gehirn, welches eine gewisse Schutzfunktion aktiviert, wenn Verletzungen so schwerwiegend sind, dass sie nicht ohne seelische Verletzungen verarbeitet werden können. Das Wissen um neurologische Bedingungen kann mitunter hilfreich sein und Menschen etwas von ihren Ängsten befreien.
Frauenkreis und Selbsterkenntnis
EMDR steht für "Eye Movement Desensitization and Reprocessing" und bedeutet "Desensibilisierung und Verarbeitung durch Augenbewegung". Dr. Francine Shapiro entwickelte die Methode zur Behandlung von Traumafolgestörungen.
Mittels einfacher Handbewegungen wird die betroffene Person in einen Zustand versetzt, welcher Zugang zu einer tieferen Bewusstseinsebene herstellt. Dadurch lassen sich etwa leichte (ohne psychiatrische Diagnose ! ) Ängste gut verarbeiten und ein dauerhafter Entspannungszustand kann sich einstellen.
heartsisters
Achtsamkeit als Mutter des Wohlbefindens.
Es gibt zwei Richtungen, in die der Mensch seine Achtsamkeit richten kann: nach innen oder nach außen. Bei der Achtsamkeit nach außen kommen die fünf menschlichen Sinne (hören, sehen, riechen, schmecken, fühlen) zum Einsatz. Mithilfe jener nehmen wir unsere Umwelt wahr und stehen mit ihr in Verbindung. Befinden wir uns im leichten Schockzustand oder einer anderen leichten Form von Ausnahmezustand, so kann es helfen, sich auf die sinnliche Wahrnehmung zu konzentrieren um wieder in den Körper zu kommen.
Richten wir unsere Achtsamkeit nach innen, so kommen wir uns auf andere Art und Weise nah. Aufmerksamkeit nach innen bedeutet für viele, zur Ruhe zu kommen und Zugang zur eigenen Intuition zu erlangen.
Mittels verschiedener Übungen schult der*die Klient*in im Rahmen der Beratungseinheit seine*ihre Sinne und lernt Bewusstsein und Handlungsfähigkeit über die eigenen Emotionen. Achtsamkeitsübungen eignen sich nicht bei manchen psychischen Erkrankungen
Feminismus
"Die Kunst besteht darin, im Alltäglichen das Besondere zu sehen!"
Mithilfe von Ritualen, automatisierten Handgriffen und sinnvoller Arbeitseinteilung lässt sich der Alltag einfacher gestalten. Routine, Struktur und klare Fokussierung geben einen sicheren Rahmen und bringen Stärke und Stabilität.
In der Beratungseinheit suchen wir gemeinsam nach den "wunden Punkten" im Alltag und deren Vereinfachung. Dabei bedient sich der*die Klient*in vorhandener Stärken und Ressourcen und nutzt besonders das eigene Potential. Auch hier fließt der logotherapeutische Lebensansatz mit hinein, indem der tiefere Sinn und Wert der Arbeitserleichterung bewusst gemacht werden.
Selbstbestimmtheit
Manchmal kann es hilfreich sein, das Leben als ein Spiel, ein Theater, oder eine Inszenierung zu betrachten. Dies führt im besten Fall in eine Selbst-Distanz, welche es ermöglicht, Situationen und Erlebnisse weniger emotional zu betrachten. Während das Ausleben von Emotionen an sich für viele etwas Positives ist, ist es dennoch hiflreich, auch in emotionalen Momenten aktiv und handlungsfähig bleiben zu können. Dies gelingt besonders in Affektmomenten leichter, wenn eine gesunde Distanz zum eigenen Fühlen gewahrt werden kann.
Bei einer Aufstellung werden mittels verschiedener Figuren und Gegenstände (Familien)Konstellationen sichtbar, die uns ermöglichen Dingen, Erfahrungen und Zusammenhängen neutraler zu begegnen. Aufstellungsarbeit erweist sich besonders sinnvolll, um Verbindungen sichtbar zu machen und einen klaren Blick über das Erlebte zu bekommen.



















Weiblichkeit und Frausein
Dies ist ein Textabschnitt. Klicke auf „Text bearbeiten” oder doppelklicke auf das Textfeld, um Inhalte zu bearbeiten. Füge Informationen hinzu, die du mit deinen Besuchern teilen möchtest.